logo
Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Wärmeschockprüfkammer
Created with Pixso.

Maßgeschneiderte Zwei-Zonen-Wärme-Kalt-Wärmeschock-Prüfmaschine für Baustoffe

Maßgeschneiderte Zwei-Zonen-Wärme-Kalt-Wärmeschock-Prüfmaschine für Baustoffe

Markenbezeichnung: PRECISION
Modellnummer: TSC-150
MOQ: 1
Preis: $6000
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsfähigkeit: 100 pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ISO
Personalisierte Unterstützung:
OEM und ODM
Temperaturbereich:
+ 150 ~ 70 °C
internes Material:
304 Edelstahl
Außenmaterial:
Pulverbeschichtet aus #304 Edelstahl
Temperatur-Einheitlichkeit °C:
0.01
Einheitliche Luftfeuchtigkeit % R.H.:
0.1
Temperaturstabilität in °C:
±0.3
Verpackung Informationen:
Standardverpackung für die Ausfuhr
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100 pro Monat
Hervorheben:

Baumaterialien Wärmeschockprüfmaschine

,

Zwei-Zonen-Wärmeschockprüfmaschine

,

Speziell hergestellte Wärmeschockprüfmaschine

Produkt-Beschreibung

Zwei-Zone-Kustom-Wärme-Kalt-Schock-Prüfkammer für Baustoffe

1Einführung

 
In der Baubranche sind Leistung und Haltbarkeit von Baustoffen für die Sicherheit und Langlebigkeit von Bauwerken von entscheidender Bedeutung.Baumaterialien sind einer Vielzahl von Umweltbedingungen ausgesetzt, einschließlich erheblicher Temperaturschwankungen während ihrer gesamten Lebensdauer.Unsere eigene Zwei-Zone-Hot-Cold-Schock-Test-Kammer ist eine spezielle Lösung, die entwickelt wurde, um die einzigartigen Testanforderungen von Baustoffen zu erfüllenDiese fortschrittliche Kammer ermöglicht eine präzise Simulation extremer Hitze und Kälte, so daß Hersteller, Bauunternehmen,und Forscher, um das Verhalten und die Integrität von Baustoffen unter realistischer thermischer Belastung zu bewerten.

2. Hauptmerkmale

2.1 Punkt zwei - Temperaturkontrolle der Zone

 
Der Kern dieser Prüfkammer ist das Zwei-Zonen-Design, welches eine hochaufgeklärte und unabhängige Temperaturkontrolle bietet.mit einem Temperaturbereich von - 30 °C bis 0 °C, wobei eine Genauigkeit von ± 0,5°C erreicht wird. Diese Zone kann die harten Kältebedingungen in Regionen mit harten Wintern wiederholen, in denen Baumaterialien Temperaturen bis zum Gefrierpunkt standhalten müssen,EisbildungDie Zone 2 ist so konzipiert, dass sie heiße Bedingungen nachahmt, die einen Bereich von 50°C bis 100°C abdecken, ebenfalls mit einer Genauigkeit von ± 0,5°C. Diese Zone kann die Hitzebelastung während der Sommermonate darstellen,in direkter Sonneneinstrahlung oder in industriellen Umgebungen, in denen Baumaterialien hochtemperaturen Verfahren ausgesetzt sein können.Die präzise Temperaturkontrolle in beiden Zonen sorgt dafür, dass Baustoffe unter einer Vielzahl realistischer thermischer Szenarien getestet werden können.

2.2 Schnelle thermische Übergänge

 
Eine der wichtigsten Eigenschaften dieser Kammer ist ihre Fähigkeit, schnelle thermische Übergänge zwischen den beiden Zonen zu erreichen.kann von den kalten Bedingungen der Zone 1 zu den heißen Bedingungen der Zone 2 wechselnDies gleicht den plötzlichen Temperaturveränderungen, denen Baumaterialien in realen Situationen ausgesetzt sind.Die Außenmaterialien eines Gebäudes können eine schnelle Temperatursteigerung erfahren, wenn die Sonne nach einem kalten Morgen hinter den Wolken auftauchtDie schnelle Übergangszeit ist entscheidend für die Erkennung potenzieller Ausfälle in den Baustoffen durch thermische Belastung,wie zum Beispiel RissenDiese Störungen können die strukturelle Integrität von Gebäuden beeinträchtigen und zu kostspieligen Reparaturen oder Sicherheitsrisiken führen.

2.3 Anpassbare Prüfprofile

 
Wir verstehen, dass verschiedene Baumaterialien einzigartige thermische Anforderungen haben, basierend auf ihrer Zusammensetzung, Struktur und Verwendungszweck.Unsere Kammer bietet vollständig anpassbare TestprofileHersteller, Bauunternehmen und Forscher können bestimmte Temperaturzyklen, Aufenthaltszeiten,und Übergangsraten für jede Zone entsprechend den spezifischen Eigenschaften des zu prüfenden BaustoffesZum Beispiel kann eine neue Art von Dämmstoff ein Testprofil erfordern, das eine langfristige Exposition gegenüber extremen Temperaturen hervorhebt.während ein dekoratives Fassadematerial ein Profil benötigt, das sich auf einen schnellen Wärmezyklus konzentriert, um die Auswirkungen veränderter Wetterbedingungen zu simulierenDiese Flexibilität bei der Anpassung des Prüfprofils sorgt dafür, daß jedes Baustoff unter den relevantesten und realistischsten thermischen Bedingungen geprüft wird.die zu verlässlicheren und aussagekräftigeren Testergebnissen führt.

2.4 Umfangreiche Raumkapazität

 
Die Kammer ist mit einem geräumigen Inneren ausgelegt, um eine Vielzahl von Baumaterialien aufzunehmen, von kleinen Stichproben von Ziegeln, Fliesen und Farben bis hin zu großen Teilen von Wandplatten, Dachmaterialien,und IsolationsplattenDie Standard-Kammerkapazitäten reichen von 49 bis 1000 Kubikmetern und können an die spezifischen Anforderungen größerer oder komplexerer Baustoffbaugruppen angepasst werden.Dies ermöglicht die gleichzeitige Prüfung mehrerer Proben oder die Bewertung von Bauteilen in voller Größenordnung., die Effizienz der Prüfungen zu verbessern und die Kosten zu senken. Ob es sich nun um eine einzelne Ziegel für ihre thermische Widerstandsfähigkeit oder eine komplette Wandplatte für ihre Isolierung und strukturellen Eigenschaften,Die große Kammerkapazität bietet den erforderlichen Raum für umfassende Prüfungen..

2.5 Robuste und langlebige Konstruktion

 
Die mit hochwertigen Materialien und fortschrittlichen technischen Verfahren gebaute Warm - Kalt - Schock - Testkammer ist so konzipiert, daß sie den Härten des kontinuierlichen Gebrauchs in einer Konstruktionstestumgebung standhält.Das Äußere ist aus einem starken, eine korrosionsbeständige Legierung, die verschiedenen Chemikalien, Feuchtigkeit und physikalischen Auswirkungen standhält.sind sorgfältig ausgewählt und für maximale Haltbarkeit und Zuverlässigkeit konstruiertDiese robuste Konstruktion sorgt für einheitliche Testergebnisse im Laufe der Zeit und reduziert die Notwendigkeit häufiger Wartung, was sie zu einer zuverlässigen langfristigen Investition für die Bauindustrie macht.

2.6 Benutzerfreundliche Schnittstelle

 
Die Kammer ist mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle ausgestattet, die den Testprozess vereinfacht.Das intuitive Touchscreen-Steuerfeld ermöglicht es den Bedienern, die Prüfparameter für jede Zone einfach einzustellen.Die Schnittstelle bietet auch Zugriff auf historische Testdaten,die Nutzer in die Lage versetzen, Trends zu analysieren und fundierte Entscheidungen über das Produktdesign zu treffenAußerdem ist die Kammer mit umfassenden Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, wie z. B. Übertemperaturschutz, Leckenschutz,und Notstoppknöpfe, um die Sicherheit der Bediener und die Integrität der Prüfgeräte zu gewährleisten.

3. Spezifikationen

Modell TSC-49-3 TSC-80-3 TSC-150-3 TSC-216-3 TSC-512-3 TSC-1000-3
Innenräume ((W x D x H) mm 40 x 35 x 35 50 x 40 x 40 65 x 50 x 50 60 x 60 x 60 80 x 80 x 80 100 x 100 x 100
Außendimensionen ((W x D x H) mm 128 x 190 x 167 138 x 196 x 172 149 x 192 x 200 158 x 220 x 195 180 x 240 x 210 220 x 240 x 220
Innenmaterial #304 Edelstahl
Außenmaterial Pulverbeschichtet aus #304 Edelstahl
Hoher Temperaturbereich 60 °C bis 200 °C
Niedriger Temperaturbereich 0 °C bis -70 °C
Prüftemperaturbereich 60 °C bis 180 °C / 0 °C bis -70 °C
Temperaturwiederherstellungszeit 1-5 Minuten.
Temperaturstabilität in °C ± 2
Zylinderwechselzeit Zehner
Hohe Temperatur °C 150 150 150 150 150 150
Aufheizzeit (min) 20 30 30 30 30 30
Niedrige Temperatur -40, -50, -65 -40, -50, -65 -40, -50, -65 -40, -50, -65 -40, -50, -65 -40, -50, -65
Kühlzeit (min) 40, 50, 60 40, 50, 60 40, 50, 60 40, 50, 60 40, 50, 60 40, 50, 60
Luftzirkulationssystem Mechanische Konvektionsanlage
Kühlsystem Importierte Kompressoren, Flossenverdampfer, Gaskondensatoren
Heizungsanlage Flossenheizung
Befeuchtungssystem Dampferzeuger
Wasserversorgung für die Befeuchtung Behälter, Sensor-Regler-Solenoidventil, Rückgewinnungs-Recyclingsystem
Steuerung Berührungspaneel
Anforderungen an die elektrische Energie 3 Phase 380V 50/60 Hz
Sicherheitsvorrichtung Schaltkreissystembelastungsschutz, Kompressorbelastungsschutz, Steuerungssystembelastungsschutz, Luftbefeuchterbelastungsschutz, Übertemperaturbelastungsschutz, Fehlerwarnleuchte
 
 

4- Vorteile für die Bauindustrie

4.1 Verbesserte Produktqualität und Haltbarkeit

 
Durch die realistische Prüfung von Baumaterialien in unserer Zwei-Zonen-Kammer ermöglicht es den Herstellern und Baufachleuten, mögliche Schwachstellen im Design zu erkennen und zu beheben.Auswahl der MaterialienDurch die Exposition der Materialien extremen Temperaturschwankungen können sie Probleme wie thermische Ausdehnungsausfälle, Abbau der mechanischen Festigkeit,und Veränderungen der chemischen ZusammensetzungDies ermöglicht es ihnen, die notwendigen Designänderungen und Produktionsverbesserungen vorzunehmen.Das Ergebnis sind hochwertigere Baumaterialien, die Wärmebeständiger und länger haltbar sind.Materialien, die diese strengen Prüfungen bestehen, sind während der Lebensdauer eines Gebäudes weniger wahrscheinlich zu versagen, was die Sicherheit und Haltbarkeit der Strukturen gewährleistet.

4.2 Kosteneinsparungen

 
Eine frühzeitige Erkennung von Materialfehlern durch Hitze - Kälte - Schockprüfung kann der Bauindustrie erhebliche Kosten ersparen.Indem man Probleme vor großen Bauprojekten erkennt und löst, können Unternehmen kostspielige Umbauten, Bauaufenthalte und das Potenzial für Strukturversagen vermeiden.Die Fähigkeit, mehrere Proben gleichzeitig zu testen oder in einer großen Kammer eine vollständige Prüfung durchzuführen, reduziert auch die Testzeit und -kosten.Diese Kosteneffizienz ist besonders wichtig in einem wettbewerbsorientierten Markt, in dem jede Kosteneinsparungsmaßnahme einen Unterschied machen kann.

4.3 Einhaltung der Bauvorschriften und -normen

 
Die Baubranche unterliegt strengen Bauvorschriften und -standards, die die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Baumaterialien regeln.Unsere zweizonige Warm-Kalt-Schock-Testkammer soll Herstellern helfen., Bauunternehmen und Regulierungsbehörden sorgen dafür, dass Baumaterialien diesen Anforderungen entsprechen.Durch die Durchführung umfassender Warm-Kalt-Schockprüfungen gemäß den einschlägigen Bauvorschriften und Normen, wie ASTM (American Society for Testing and Materials) -Standards oder lokale Bauvorschriften, können Unternehmen die Einhaltung nachweisen und leichter die Genehmigung der Regulierungsbehörden erhalten.Die Einhaltung dieser Standards ist unerlässlich, um die Sicherheit der Gebäude und das Wohlergehen der Bewohner zu gewährleisten..

4.4 Wettbewerbsvorteil

 
In einem sehr wettbewerbsintensiven BaumarktDie Bereitstellung von Baustoffen, die extremen Temperaturbedingungen standhalten, verschafft Herstellern und Bauunternehmen einen erheblichen WettbewerbsvorteilDurch die Verwendung unserer speziellen Zwei-Zonen-Hot-Cold-Shock-Testkammer, um tiefgreifende und umfassende Tests durchzuführen,Sie können ihre Produkte und Dienstleistungen von Wettbewerbern unterscheiden und ihr Engagement für Qualität und Langlebigkeit unter Beweis stellenDie Bauherren und Bauunternehmer verlangen zunehmend Materialien, die unter unterschiedlichen Umweltbedingungen gut funktionieren können.Unternehmen können mehr Geschäfte anziehen, Marktanteil zu erhöhen und ihre Position in der Branche zu stärken.

5. Anwendungen

5.1 Maurermaterialien

 
  • Ziegel und Blöcke: Ziegelsteine und -blöcke testen, um ihre Fähigkeit zu beurteilen, Gefrier - Auftauchzyklen und hohen Temperaturen standzuhalten.Diese Materialien müssen ihre strukturelle Integrität und Dimensionsstabilität erhalten, um die Haltbarkeit von Mauermauern zu gewährleisten.
  • Mörtel und FelsglutDie Leistungsfähigkeit von Mörtel und Schleim ist entscheidend für die Stabilität von Mauerbaustrukturen.und sie müssen Temperaturänderungen standhalten können, ohne zu knacken oder ihre Haftung zu verlieren..

5.2 Dachmaterialien

 
  • Schindeln aus Asphalt: Asphaltschindeln testen, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, Kälte und UV-Strahlung zu beurteilen.Diese Materialien müssen ihre wasserdichten Eigenschaften und ihre physikalische Integrität unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen beibehalten, um das Gebäude vor Wasserschäden zu schützen.
  • Metalldecken: Metall-Dachmaterialien zu bewerten, um ihre thermischen Ausdehnung und Kontraktionsmerkmale sowie ihre Korrosionsbeständigkeit in heißen und kalten Umgebungen zu ermitteln.Metalldächer müssen Temperaturänderungen standhalten können, ohne sich zu verzerren oder zu lecken.

5.3 Dämmstoffe

 
  • Glasfaser Isolierung: Versuche die Glasfaserisolierung, um ihre Wirksamkeit bei der Wärmerhaltung bei kalten Bedingungen und bei der Verhinderung der Wärmeübertragung bei heißen Bedingungen sicherzustellen.Die Leistungsfähigkeit von Dämmstoffen ist entscheidend für die Energieeffizienz von Gebäuden, und sie müssen in der Lage sein, ihre isolierenden Eigenschaften bei unterschiedlichen Temperaturbereichen zu erhalten.
  • Isolierung aus Polyurethanschaum: Beurteilen Sie die Polyurethan-Schaumisolierung, um ihre Haltbarkeit und thermische Leistung bei extremen Temperaturschwankungen zu ermitteln.,und muss der Wärmebelastung durch wechselnde Wetterbedingungen standhalten können.

5.4 Außenwandmaterialien

 
  • Material für die Abdeckung: Prüfen Sie Baustoffe wie Vinyl, Holz und Fasersement, um deren Erscheinung, Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit zu beurteilen.Fassungsmaterialien müssen in der Lage sein, den Wetterbedingungen standzuhalten und ihre ästhetische Anziehungskraft im Laufe der Zeit zu bewahren.
  • Fassadenplatten: Die Strukturintegrität, die Isolierung und die Wärmeschlagfestigkeit der Fassadenplatten werden bewertet.Diese Paneele werden häufig zur Verbesserung des Aussehens und der Energieeffizienz von Gebäuden verwendet, und sie müssen unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen gut funktionieren können.

Maßgeschneiderte Zwei-Zonen-Wärme-Kalt-Wärmeschock-Prüfmaschine für Baustoffe 0Maßgeschneiderte Zwei-Zonen-Wärme-Kalt-Wärmeschock-Prüfmaschine für Baustoffe 1

6Schlussfolgerung.

 
Unsere Custom Two-Zone Hot - Cold Shock Test Chamber für Baumaterialien ist eine hochmoderne Testlösung, die fortschrittliche Technologie, Präzisionstechnik,und benutzerfreundliche BedienungMit seiner Fähigkeit, realistische thermische Bedingungen zu simulieren, Testprofile anzupassen und eine breite Palette von Baustoffen aufzunehmen,Es bietet der Baubranche ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der Produktqualität, Kosten senken, Bauvorschriften und Normen erfüllen und einen Wettbewerbsvorteil erlangen.Unser Expertenteam ist bereit, Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kammerkonfiguration zu helfen.Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Innovation und Exzellenz in der Bauindustrie voranzutreiben.