logo
Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Schnelle Temperaturwechsel-Test-Kammer
Created with Pixso.

Fernüberwachung, Schnellgeschwindigkeits-Wärmezyklus-Prüfkammer für Batterieprüfung

Fernüberwachung, Schnellgeschwindigkeits-Wärmezyklus-Prüfkammer für Batterieprüfung

Markenbezeichnung: PRECISION
Modellnummer: FC-150
MOQ: 1
Preis: $6000
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsfähigkeit: 100 pro Monat
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Zertifizierung:
ISO
Personalisierte Unterstützung:
OEM und ODM
Temperaturbereich:
+ 150 ~ 70 °C
Luftfeuchtigkeit:
10% ~ 98% R. H.
internes Material:
304 Edelstahl
Außenmaterial:
Pulverbeschichtet aus #304 Edelstahl
Temperatur-Einheitlichkeit °C:
0.01
Einheitliche Luftfeuchtigkeit % R.H.:
0.1
Temperaturstabilität in °C:
±0.3
Verpackung Informationen:
Standardverpackung für die Ausfuhr
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
100 pro Monat
Hervorheben:

Fernüberwachung der Schnellwechselrate

,

Thermische Zykluskammer für die Batterieprüfung

,

Fernbedienung Batterie-Test-Klima-Kammer

Produkt-Beschreibung

Testkammern mit schneller Temperaturumwandlung: Simulation schneller Temperaturumwandlungsraten für die Batterieprüfung

In der sich ständig wandelnden Landschaft der Batterietechnologie sind die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Batterien unter verschiedenen Bedingungen von größter Bedeutung.Schnellwechselrate-Testkammern sind ein entscheidendes Instrument im Batterieprüfverfahren geworden.Diese Kammern sind speziell entwickelt worden, um schnelle Temperaturübergangsraten zu simulieren, so daß Hersteller, Forscher,und Qualitätskontrollfachleute, um zu bewerten, wie Batterien auf plötzliche Temperaturänderungen reagierenDies ist von entscheidender Bedeutung, da Batterien in vielen Anwendungen wie Elektrofahrzeugen, tragbaren Elektronikprodukten und Systemen zur Speicherung erneuerbarer Energien häufig unter schnellen Temperaturschwankungen leiden..

1Produktbezeichnung und Zweck

 
Die Testkammern für den Test der Batterien mit schneller Wechselgeschwindigkeit sind so konstruiert, dass sie den einzigartigen Anforderungen an die Bewertung der Batterieleistung unter dynamischen Temperaturbedingungen entsprechen.Batterien sind empfindlich auf Temperaturänderungen, und schnelle Übergänge können ihre Kapazität, Lebensdauer, Sicherheit und allgemeine Funktionalität erheblich beeinflussen.
 
Der Hauptzweck dieser Prüfkammern besteht darin, eine kontrollierte Umgebung zu schaffen, in der Batterien präzise programmierten schnellen Temperaturänderungen ausgesetzt werden können.Es wird möglich, mögliche Schwachstellen im Batteriedesign zu erkennen.Diese Informationen können dann verwendet werden, um die Leistung der Batterie zu verbessern, die Zuverlässigkeit zu verbessern, dieund sicherstellen, dass Batteriegeräte sicher und effizient betrieben werden.

2. Produktmerkmale

Fähigkeit zur extrem schnellen Temperaturänderung

 
  • Hochgeschwindigkeits-Rampen
    • Diese Prüfkammern sind in der Lage, extrem schnelle Temperaturänderungsraten zu erreichen, die in der Regel zwischen 10 °C/min und 60 °C/min liegen.Diese schnelle Anhebung ermöglicht es, Szenarien der realen Welt zu simulieren, in denen die Batterien plötzliche Temperaturschwankungen erleben., z. B. beim schnellen Aufladen, Entladen oder beim Verlegen des Geräts von einer kalten in eine heiße Umgebung oder umgekehrt.Die Fähigkeit, die Temperaturänderungsrate genau zu steuern, sorgt für eine genaue Wiederholung dieser Bedingungen, die eine zuverlässige Prüfung der Akkuantworten ermöglicht.
  • Weiter Temperaturbereich
    • Der Temperaturbereich dieser Prüfkammern ist typischerweise breit und reicht von - 70 °C bis + 150 °C.Diese breite Palette umfasst die extremen Temperaturbedingungen, denen Batterien in verschiedenen Anwendungen begegnen können.In kalten Regionen müssen die Batterien von Elektrofahrzeugen beispielsweise bei niedrigen Temperaturen ordnungsgemäß funktionieren, während sie in hochtemperaturen Umgebungenwie in heißen Klimazonen oder bei intensivem Batterieverbrauch, müssen die Batterien auch ihre Leistung beibehalten.Die Fähigkeit der Prüfkammer, diese extremen Temperaturen zu erreichen, ermöglicht eine umfassende Prüfung der Leistung der Batterie unter einem breiten Spektrum von Bedingungen.

Präzise Temperaturkontrolle

 
  • Genaue Temperaturregelung
    • Trotz der schnellen Temperaturänderungen halten die Prüfkammern eine hohe Temperaturgenauigkeit bei.Diese Präzision ist von entscheidender Bedeutung, da selbst kleine Temperaturunterschiede erhebliche Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Batterie haben könnenDurch eine genaue Temperaturregulierung sind die Testergebnisse zuverlässig und konsistent.Ermöglicht sinnvolle Vergleiche und Analysen des Verhaltens der Batterie unter verschiedenen Temperaturveränderungsszenarien.
  • Gleichmäßige Temperaturverteilung
    • Das Innere der Prüfkammer ist so ausgelegt, dass die Temperatur im gesamten Prüfvolumen gleichmäßig verteilt ist.Fortgeschrittene Luftzirkulationssysteme und Wärmeübertragungsmechanismen arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Temperaturänderungen in der Kammer typischerweise innerhalb von ±1 °C liegenDiese Einheitlichkeit ist für eine genaue Prüfung unerlässlich, da sie gewährleistet, daß alle Teile der Batterie den gleichen Temperaturbedingungen ausgesetzt sind, wodurch eventuelle Verzerrungen in den Testergebnissen beseitigt werden.

Anpassungsfähige Testprofile

 
  • Programmierbare Temperatursequenzen
    • Die Betreiber haben die Flexibilität, hochgradig anpassbare Prüfprofile zu erstellen, die komplexe und realistische Temperaturübergangsszenarien simulieren.Diese Profile können mehrere Zyklen schneller Temperaturänderungen umfassen, plötzliche Temperatursprünge oder schrittweise Erhöhungen, je nach den spezifischen Anforderungen der zu prüfenden Batterie.Ein Prüfprofil kann so konzipiert werden, dass die Temperaturänderungen, die eine Elektrofahrzeugbatterie während einer typischen Fahrt erlebt, nachgeahmt werden., einschließlich schneller Erwärmung während der Beschleunigung und Abkühlung während der Bewegung oder des Ladevorgangs.
    • Die Möglichkeit, diese benutzerdefinierten Testprofile zu programmieren, ermöglicht eine umfassendere Bewertung der Leistung der Batterie unter realen Bedingungen.Es ermöglicht es den Herstellern, mögliche Probleme zu erkennen, die während der tatsächlichen Verwendung auftreten können, und Strategien zur Behebung dieser Probleme zu entwickeln., wie z. B. die Verbesserung der Batterie-Wärmemanagementsysteme.

Sicherheitsmerkmale

 
  • Schutz vor Übertemperaturen
    • Die Prüfkammern sind mit fortschrittlichen Übertemperaturschutzsystemen ausgestattet.Das System schaltet automatisch die Heiz- oder Kühlelemente aus, um eine Beschädigung der Batterie und der Prüfkammer selbst zu verhindern.Diese Funktion gewährleistet die Sicherheit des Prüfprozesses und schützt wertvolle Batterieproben vor der Zerstörung durch Überhitzung.
  • Gasüberwachung und Lüftung
    • Da Batterien während des Betriebs, insbesondere unter extremen Temperaturbedingungen, potenziell schädliche Gase freisetzen können, sind die Prüfkammern mit Gasüberwachung und Lüftungsanlagen ausgestattet.Diese Systeme überwachen kontinuierlich die Gaszusammensetzung in der Kammer und, wird die Kammer gegebenenfalls belüftet, um schädliche Gase zu entfernen.Dies gewährleistet eine sichere Arbeitsumgebung für die Bediener und verhindert die Ansammlung gefährlicher Gase, die eine Explosions- oder Brandgefahr darstellen könnten..

Benutzerfreundlicher Betrieb und Überwachung

 
  • Intuitive Steuerungsschnittstelle
    • Die Prüfkammer ist mit einer intuitiven Steuerungsoberfläche ausgestattet, die den Bedienprozess vereinfacht.wie z. B. TemperaturänderungsratenEs gibt auch eine klare Anzeige des aktuellen Teststatus, einschließlich der tatsächlichen Temperatur, der abgelaufenen Testzeit und etwaiger Fehlermeldungen.Die benutzerfreundliche Bauweise sorgt dafür, dass auch Betreiber mit begrenztem technischem Fachwissen effizient Batterieprüfungen durchführen können.
  • Fernüberwachung und Fernsteuerung
    • Viele Modelle der Testkammern mit schneller Veränderungsgeschwindigkeit bieten Fernüberwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten.Da es ihnen ermöglicht, den Testfortschritt zu überwachen und die Prüfparameter von einem entfernten Standort aus anzupassenDies ist besonders nützlich für Langzeituntersuchungen oder wenn mehrere Tests gleichzeitig durchgeführt werden.Fernüberwachung und Fernsteuerung ermöglichen rechtzeitige Intervention bei Problemen, um den reibungslosen und effizienten Ablauf des Prüfverfahrens zu gewährleisten.

3. Spezifische Parameter

  • Modell FC-150 FC-270 FC-456 FC-1000
    Innenräume ((W x D x H) mm 50 x 75 x 60 60 x 90 x 50 80 x 95 x 60 100 x 100 x 100
    Außendimensionen ((W x D x H) mm 105 x 181 x 140 115 x 200 x 165 135 x 210 x 170 154 x 202 x 176
    Innenmaterial #304 Edelstahl
    Außenmaterial Pulverbeschichtet aus #304 Edelstahl
    Temperaturbereich + 150 °C ~ - 70 °C
    Temperaturlösung °C 0.01
    Temperaturstabilität in °C ±0.3
    Hohe Temperatur °C 100 100 100 100
    Aufheizzeit (min) 20 30 30 30
    Niedrige Temperatur 0, -40, -70 0, -40, -70 0, -40, -70 0, -40, -70
    Kühlzeit (min) 20, 50, 70 20, 50, 70 20, 50, 70 20, 50, 70
    Luftzirkulationssystem Mechanische Konvektionsanlage
    Kühlsystem Importierte Kompressoren, Flossenverdampfer, Gaskondensatoren
    Heizungsanlage Sus304 Edelstahl Hochgeschwindigkeitsheizung
    Steuerung Berührungspaneel
    Anforderungen an die elektrische Energie 3 Phasen 380V ± 10% 50/60Hz
    Sicherheitsvorrichtung Glasfenster, Prüfloch 50 mm, Aktionsanzeigelampe, Boxbeleuchtung, Zwischenschichtrack* 2 Stück, Lastschutz des Schaltkreislaufsystems, Lastschutz des Kompressors, Lastschutz des Steuerungssystems,Lastschutz der Heizungsanlage, Übertemperaturbelastungsschutz, Fehleranzeigelampe

4. Produktfunktionen

 
  • Leistungsbewertung
    • Durch die schnelle Temperaturumwandlung der Batterien helfen die Prüfkammern, die Leistung der Batterien unter dynamischen Bedingungen zu bewerten.Dazu gehört auch die Beurteilung von Parametern wie der Batteriekapazität, Spannungsstabilität, inneren Widerstand und Leistungserzeugung.Hersteller können verstehen, wie sich die Leistung der Batterie beeinflusst und Verbesserungen vornehmen, um ihre Effizienz zu verbessern.
  • Lebenserwartung
    • Die Prüfkammern können zur Vorhersage der Lebensdauer von Batterien unter realistischen Betriebsbedingungen verwendet werden.Wiederholte Temperaturänderungen können den Abbau in Batterien beschleunigenDurch die Analyse der Veränderungen der Batterieleistung im Laufe der Zeit während dieser TestsHersteller können die Lebensdauer der Batterie abschätzen und Strategien entwickeln, um sie zu verlängern, wie z. B. die Verbesserung des Wärmemanagementsystems der Batterie oder die Verwendung langlebigerer Materialien.
  • Sicherheitsbewertung
    • Sicherheit ist ein entscheidender Aspekt des Batteriebetriebs. Die Testkammern mit schnellen Wechselraten ermöglichen die Bewertung der Batteriesicherheit unter extremen Temperaturbedingungen.Durch Simulation schneller Temperaturänderungen, wird es möglich, mögliche Sicherheitsprobleme wie thermische Ausbrüche, Gasentwicklungen oder Kurzschlüsse zu erkennen.Diese Informationen können verwendet werden, um Sicherheitsmerkmale und Designverbesserungen zu entwickeln, um zu verhindern, dass diese Probleme in realen Anwendungen auftreten..
  • Forschung und Entwicklung
    • In der Forschungs- und Entwicklungsphase sind diese Prüfkammern unschätzbare Werkzeuge, um neue Batteriechemie, Materialien und Konstruktionen zu erforschen.Die Forscher können die Kammern nutzen, um die Leistung neuer Batterietechnologien unter schnellen Temperaturänderungen zu testen und sie mit bestehenden Technologien zu vergleichenDies trägt zur Entwicklung fortschrittlicherer Batterien bei, die robuster, effizienter und sicherer sind und den wachsenden Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden.

5. Produktion und Qualitätssicherung

 
  • Strenge Herstellungsprozesse
    • Bei der Herstellung von Prüfkammern mit schneller Wechselgeschwindigkeit werden strenge Verfahren zur Qualitätskontrolle angewandt.Steuerungselektronik, und Luftzirkulationssysteme, stammt von zuverlässigen Lieferanten und wird gründlich geprüft und getestet.
    • Der Montageprozess wird von hochqualifizierten Technikern in einer sauberen und kontrollierten Umgebung durchgeführt.Die Kammer wird während der Produktion in mehreren Phasen kalibriert und überprüft, um ihre Genauigkeit und Leistung zu gewährleisten.Dazu gehören die Prüfung des Temperaturregelungssystems, die Leistung der Luftzirkulation und die Funktionalität aller Sicherheitsvorrichtungen.
  • Zertifizierung und Validierung der Qualität
    • Unsere Testkammern mit schneller Wechselgeschwindigkeit haben entsprechende Qualitätszertifikate erhalten, wie ISO-Standards für Umweltprüfgeräte und spezifische Batterieprüfstandards.Sie wurden auch von unabhängigen Prüflaboratorien validiert, um sicherzustellen, dass sie den Industriestandards entsprechen und genaue und zuverlässige Testergebnisse liefern..
    • Wir aktualisieren und verbessern unser Produkt kontinuierlich, basierend auf den neuesten technologischen Fortschritten und Kundenfeedback.Dies gewährleistet, dass unsere Testkammern mit schneller Veränderung der Geschwindigkeit an der Spitze der Batterietesttechnologie bleiben.

6Anwendungsbereiche und Erfolgsgeschichten

 
  • Prüfung der Batterie eines Elektrofahrzeugs
    • Ein Hersteller von Elektrofahrzeugen entwickelte ein neues Batteriepaket für sein kommendes Modell.Die Batterien wurden in der Testkammer mit schneller Temperaturänderung geprüft, um ihre Leistung bei schnellen Temperaturänderungen während des Aufladens und der Fahrt zu bewerten.Die Tests ergaben, dass sich die Leistung des Akkupacks bei schnellem Aufladen bei kaltem Wetter deutlich verschlechterte.Der Hersteller entwickelte ein neues thermisches Managementsystem, das die Batterien vor dem Aufladen in kalten Bedingungen vorwärmt.Das verbesserte Batteriepaket bestand alle nachfolgenden Tests und wurde erfolgreich in den EV integriert, wodurch seine Leistung bei kaltem Wetter verbessert wurde.
  • Prüfung der Batterie für tragbare Elektronik
    • Ein Hersteller von Smartphones testete eine neue Lithium - Ion - Batterie für sein neuestes Modell.Die Batterie wurde einer schnellen Temperaturänderung in der Testkammer mit schneller Temperaturänderung unterzogen, um die Bedingungen zu simulieren, denen sie im täglichen Gebrauch begegnen würde.Die Tests zeigten, dass die Lebensdauer der Batterie verringert wurde, wenn sie häufig schnellen Temperaturwechseln ausgesetzt war.Anschließend optimierte der Hersteller das Design der Batterie und das Strommanagement des Smartphones, um die Auswirkungen von Temperaturänderungen zu mindern.Die neue Batterie hatte eine längere Lebensdauer und eine verbesserte Leistung, was die allgemeine Benutzererfahrung verbesserte.
  • Erneuerbare Energiespeicherbatterien
    • Eine Firma, die sich mit der Speicherung erneuerbarer Energien befasst, testete eine neue Strömungsbatterie für den Einsatz in groß angelegten Solar - und Windenergiesystemen.Die Batterie wurde in der Testkammer mit schneller Temperaturänderung geprüft, um ihre Leistung unter den schnellen Temperaturänderungen zu bewerten, die bei täglichen und saisonalen Schwankungen auftretenBei den Tests wurden mögliche Probleme mit der Elektrolytstabilität der Batterie unter extremen Temperaturbedingungen festgestellt.Das Unternehmen entwickelte dann eine neue Elektrolytformulierung, die stabiler und temperaturbeständiger warDie verbesserte Batterie hat alle Tests bestanden und ist bereit für den Einsatz in erneuerbaren Energiespeichersystemen, wodurch eine zuverlässigere und effizientere Energiespeicherung gewährleistet wird.

Fernüberwachung, Schnellgeschwindigkeits-Wärmezyklus-Prüfkammer für Batterieprüfung 0Fernüberwachung, Schnellgeschwindigkeits-Wärmezyklus-Prüfkammer für Batterieprüfung 1

7Dienstleistungen und Unterstützung

 
  • Technische Beratung vor dem Verkauf
    • Our team of battery testing experts provides in - depth technical consultations to help customers understand the capabilities and suitability of the fast change rate test chamber for their specific testing needsWir bieten Vorführungen und Schulungen an, um Kunden vor dem Kauf mit dem Betrieb und der Funktionalität der Kammer vertraut zu machen.Wir unterstützen auch bei der Auswahl des geeigneten Modells der Kammer und der Prüfparameter auf der Grundlage der Anforderungen des Kunden.
  • Nachverkaufsdienst und Wartung
    • Wir bieten einen umfassenden Service nach dem Verkauf an, einschließlich der Installation und Inbetriebnahme vor Ort.und NotfallreparaturenWir liefern echte Ersatzteile und rechtzeitige Upgrades, um die langfristige Leistung und Zuverlässigkeit der Kammer zu gewährleisten.
    • Wir bieten auch Dienstleistungsverträge an, die vorbeugende Wartung und vorrangige technische Unterstützung umfassen.Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Testkammern unserer Kunden immer in einem optimalen Arbeitszustand sind, die genaue und zuverlässige Testergebnisse liefern.
  • Ausbildung und technische Unterstützung
    • Wir führen Schulungsprogramme für neue Anwender durch, um sicherzustellen, dass sie die Testkammer für schnelle Veränderungsraten effektiv bedienen und die Testergebnisse interpretieren können.Unser technisches Support-Team ist 24/7 zur Verfügung, um Fragen zu beantworten., Unterstützung bei der Fehlerbehebung und Anleitung zur Optimierung der Prüfmethode.
    • Wir stellen auch Software-Updates und Unterstützung für die Kontroll- und Überwachungssysteme der Kammer zur Verfügung, um sie mit den neuesten Funktionen und Technologien auf dem neuesten Stand zu halten.
 
Die Testkammern für den Test der Batterien sind ein wesentliches Werkzeug für die Batterieindustrie.Diese Kammer bietet eine umfassende Lösung für Ihre TestbedürfnisseKontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.