Mechanische Stoßprüfungen sind ein entscheidender Aspekt der Produktentwicklung und -qualifizierung, um sicherzustellen, dass die Produkte den plötzlichendie Auswirkungen, die sie im Laufe ihres Lebenszyklus erleben könnenUm einen Rahmen für eine konsequente und zuverlässige Prüfung zu schaffen, wurden verschiedene Industrie- und Militärstandards etabliert.Wir wissen, wie wichtig es ist, diese Normen einzuhalten, um die Robustheit und Funktionalität Ihrer Produkte unter Schockbedingungen zu gewährleisten..
Was sind die wichtigsten Standards für die Prüfung von mechanischen Stoßschlägen, die Hersteller beachten müssen?
1. MIL-STD-810 (Umwelttechnische Erwägungen und Labortests):
2. IEC 60068-2-27 (Umweltprüfung - Teil 2-27: Prüfungen - Prüfung Ea: Schock):
3JEDEC JESD22-B104 (mechanischer Stoß):
4. ASTM D3332 (Standardprüfmethoden zur Bewertung der Stoßdämpfungsfähigkeit von Packungspolstermaterialien):
5.ISO 16750-3 (Straßenfahrzeuge ∼ Umweltbedingungen und Prüfung elektrischer und elektronischer Geräte ∼ Teil 3: Mechanische Belastungen):
6. RTCA DO-160 (Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für Fluggeräte):
Andere einschlägige Normen:
Abhängig von der spezifischen Branche und Anwendung können andere Normen relevant sein, z. B.:
Schlussfolgerung:
Die Kenntnis der Standards für mechanische Stoßprüfungen ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Produkte zu gewährleisten. Understanding the requirements of the relevant standards for your industry and application will guide your testing procedures and help you demonstrate the robustness of your products against sudden impact forcesBei Dongguan Precision sind wir ausgerüstet, um mechanische Stoßprüfungen nach verschiedenen nationalen und internationalen Standards durchzuführen.Ihnen die Daten zur Validierung der Widerstandsfähigkeit Ihres Produkts zur Verfügung stellen- Berücksichtigen Sie stets die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche und den vorgesehenen Verwendungszweck Ihres Produkts, um die anwendbaren Mechanische Stoßprüfungsnormen festzulegen.