logo
Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
banner
Blog Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Das Funktionsprinzip Ihrer Vibrationsprüfmaschine

Das Funktionsprinzip Ihrer Vibrationsprüfmaschine

2025-04-19

Vibrationsprüfungen sind ein Eckpfeiler mechanischer Umweltprüfungen, bei denen Produkte kontrollierten Schwingungen unterzogen werden, um ihre Widerstandsfähigkeit und Leistung unter dynamischen Belastungen zu bewerten.Im Mittelpunkt dieses Prozesses steht dieVibrationsprüfmaschine, ein spezialisiertes Gerät, das diese realen Bedingungen simuliert.

 

Bei Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd. entwickeln und fertigen wir eine Reihe von Vibrationsprüfsystemen.Lassen Sie uns die grundlegenden Arbeitsprinzipien hinter ihnen untersuchen..

 

Die Rolle von Kraft und Bewegung:

Im Kern arbeitet eine Vibrationsprüfmaschine, indem sie kontrollierte mechanische Vibrationen erzeugt und diese an das zu prüfende Produkt oder Material (die "Probe") überträgt.Diese induzierte Vibration simuliert die Kräfte und Bewegungen, die das Produkt während seiner Lebensdauer erfahren könnte, Transport oder Exposition gegenüber bestimmten Umgebungen.

II. Wie verschiedene Schwingungstests Bewegung erzeugen:

Wie wir in unserem vorherigen Blogbeitrag über die Wahl der richtigen Vibrationsprüfgeräte diskutiert haben, fallen diese Maschinen hauptsächlich in drei Kategorien, basierend auf ihrem Antriebsmechanismus: Elektrodynamische,MechanischeDas Verständnis, wie jede Bewegung erzeugt, ist der Schlüssel, um ihre Arbeitsprinzipien zu verstehen.

1Elektrodynamische Vibrationssysteme: Nutzung des Elektromagnetismus

Elektrodynamische Schwingungssysteme, die für ihren breiten Frequenzbereich und ihre präzise Steuerung bekannt sind, arbeiten nach dem PrinzipElektromagnetismus, insbesondereLorentz-KraftgesetzHier ist eine Aufschlüsselung:

  • Erzeugung von Magnetfeld:Ein starkes Magnetfeld wird innerhalb des Schüttlers (der Kernkomponente des Systems) mit Dauermagneten und einer elektromagnetischen Anregungsspirale erzeugt.
  • Strom-Eingabe:mit einer Leistung von mehr als 100 W und einer Leistung von mehr als 100 W,wird in eine Antriebsspirale eingespeist, die in diesem Magnetfeld hängt.
  • Kraftgenerierung:Gemäß dem Lorentz-Kraftgesetz erlebt ein Stromträger innerhalb eines Magnetfeldes eine Kraft, die sowohl der Stromrichtung als auch der Magnetfeldrichtung senkrecht ist.Der Wechselstrom in der Antriebsspule interagiert mit dem statischen Magnetfeld, die eine dynamische Kraft erzeugt.
  • Bewegungsübertragung:Diese erzeugte Kraft treibt direkt das bewegliche Element des Schüttlers an, das mechanisch an den Schwingungstisch gekoppelt ist.überträgt die kontrollierte Schwingungsbewegung an die darauf montierte Prüfprobe.
  • Kontrolle und RückkopplungEin auf dem Schwingungstisch montiertes Beschleunigungsmesser misst die tatsächliche Schwingungsreaktion (Beschleunigung).die den Eingangsstrom kontinuierlich an die Antriebsspirale anpasst, um das gewünschte Vibrationsprofil (Frequenz) sicherzustellen, Amplitude, Wellenform) auf der Prüfprobe genau aufrechterhalten wird.

Im Wesentlichen wandeln elektrodynamische Schüttler elektrische Energie durch die Wechselwirkung von Magnetfeldern und elektrischen Strömen in kontrollierte mechanische Vibrationen um.

2Mechanische Vibrationssysteme: Verwendung der mechanischen Exzentrizität

Mechanische Schwingungssysteme, die oft wegen ihrer hohen Nutzlastkapazität bei niedrigeren Frequenzen bevorzugt werden, beruhen aufmechanische Exzentrizitätzur Erzeugung von Vibrationen:

  • Umlaufmasse aus dem Gleichgewicht:Der Kern eines mechanischen Schüttlers besteht aus einer oder mehreren Wellen, an denen absichtlich unausgewogene Massen (exzentrische Gewichte) befestigt sind.
  • Zentrifugalkraftentwicklung:Wenn sich diese Wellen drehen, erzeugen die unausgewogenen Massen Zentrifugalen Kräfte, deren Größe proportional zur Masse, dem Quadrat der Drehgeschwindigkeit, ist.und der Abstand der Masse von der Drehachse.
  • Schwingungsleistung:Diese sich drehenden Zentrifugalkräfte werden mechanisch an den Schwingungstisch übertragen und bewirken, daß er oszilliert.Die Frequenz der Schwingungen ist direkt proportional zur Drehgeschwindigkeit der Wellen.
  • Amplitudenregelung:Die Amplitude der Schwingung wird typischerweise durch Änderung der Größe oder Position der exzentrischen Massen oder durch Variation der Drehgeschwindigkeit innerhalb eines begrenzten Bereichs angepasst.

Mechanische Schüttler erzeugen daher Vibrationen, indem sie die Rotationsbewegung durch die Wirkung von rotierenden unausgewogenen Massen in lineare Schwingungsbewegung umwandeln.

3Hydraulische Vibrationssysteme: Nutzung der Flüssigkeitsleistung

Hydraulische Vibrationssysteme, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, bei niedrigeren Frequenzen große Verschiebungen zu erzeugen, nutzenHydraulikleistungzur Erzeugung von Vibrationen:

  • Hydraulischer Aktor:Das System verwendet einen hydraulischen Zylinder (Aktor), der an den Vibrationstisch angeschlossen ist.
  • Fluiddruckregelung:Eine ausgeklügelte hydraulische Antriebseinheit steuert genau den Fluss und den Druck der hydraulischen Flüssigkeit, die an den Antrieb geleitet wird.Servoventile spielen eine entscheidende Rolle bei der genauen Regulierung des Flüssigkeitsflusses als Reaktion auf Steuerungssignale.
  • Kraft- und Bewegungsbildung:Durch eine präzise Steuerung des hydraulischen Drucks und des Durchflusses dehnt und zieht sich der Aktor aus und verleiht der Vibrationstabelle eine kontrollierte Schwingungsbewegung.
  • Kontrolle und RückkopplungÄhnlich wie bei elektrodynamischen Systemen können hydraulische Vibrationssysteme Rückkopplungsmechanismen (z. B. Verschiebungs- oder Beschleunigungssensoren) enthalten, um eine genaue Steuerung des Vibrationsprofils zu gewährleisten.

Im Wesentlichen wandeln hydraulische Schüttler hydraulische Energie in kontrollierte mechanische Vibrationen um, indem sie den Flüssigkeitsdruck und den Fluss präzise an einem hydraulischen Aktoren manipulieren.

 

III. Schlussfolgerung: Verständnis der Kraft hinter dem Schütteln

Das Verständnis der Arbeitsprinzipien von Vibrationsprüfmaschinen ist entscheidend für die Auswahl der richtigen Ausrüstung und die effektive Interpretation der Testergebnisse.Ob es die präzise elektromagnetische Steuerung elektrodynamischer Systeme ist, die robuste mechanische Kraft exzentrischer Massensysteme oder die hohe Verschiebungsfähigkeit hydraulischer Systeme, bietet jede Technologie einzigartige Vorteile für spezifische Prüfverfahren.

 

Bei Dongguan Precision liegt unsere Expertise darin, zuverlässige und präzise Vibrationsprüflösungen bereitzustellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.Durch das Verständnis der grundlegenden Wissenschaft hinter diesen Maschinen, ermöglichen wir Ihnen, die Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte angesichts realer dynamischer Belastungen zu gewährleisten.Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anforderungen an Vibrationsprüfungen zu besprechen und erfahren Sie, wie unsere fortschrittlichen Systeme Ihren Qualitätssicherungsprozessen zugute kommen können.