logo
Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
banner banner
Blog Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wie wählt man die richtige Vibrationsprüfungsausrüstung?

Wie wählt man die richtige Vibrationsprüfungsausrüstung?

2025-04-18

Vibrationsprüfungen sind ein wesentlicher Aspekt der mechanischen Umweltprüfung, bei der Produkte und Materialien kontrollierten Schwingungen ausgesetzt werden.Simulation der Schwingungen, denen sie während ihres Lebenszyklus ausgesetzt sein könnten ̇ von der Herstellung und dem Transport bis zur EndverwendungDer Kern dieses Tests liegt in derVibrationsprüfsystem, ein spezialisiertes Gerät für mechanische Umweltprüfung.

Bei Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd. bieten wir eine umfassende Palette von Vibrationsprüfsystemen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten sind.Das Verständnis der verschiedenen Arten von Vibrationstischen und ihrer Eigenschaften ist bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung für Ihre spezifische Anwendung von größter BedeutungLassen Sie uns in die Klassifizierung, die Prinzipien und die Merkmale verschiedener Schwingungstests eingehen, um Ihre Entscheidung zu bestimmen.

II. Klassifizierung, Grundsätze und Merkmale von Vibrationsprüfsystemen

Vibrationsprüfsysteme lassen sich nach ihren Arbeitsprinzipien weitgehend in drei Haupttypen einteilen:Elektrodynamische Vibrationssysteme,Mechanische Vibrationssysteme, undHydraulische Vibrationssysteme.

1Elektrodynamische Schwingungssysteme:

  • Erste Spezifikation:Ausgangs-Erregungskraft (gemessen in Newtons oder Pfundkraft).
  • Frequenzbereich:Breitester Bereich, typischerweise 5-3000 Hz.
  • Höchstverlagerung:Im Allgemeinen ± 12-25 mm.
  • Höchstbeschleunigung:Normalerweise bis zu 100 g.
  • Horizontale Schwingung:Erreicht durch Hinzufügen eines horizontalen Schiebetisches.
  • Steuerungsmöglichkeiten:Ausgezeichnete Steuergenauigkeit für Sinus-, Zufalls- und Stoßvibrationsprofile mit einem Vibrationsregler.
  • Vorteile:Breiter Frequenzbereich, hohe Beschleunigungsfähigkeit, präzise Steuerung, geeignet für komplexe Prüfprofile.
  • Nachteile:Kleinere Tischgröße (oft erfordern zusätzliche Tische), höhere Betriebskosten und Kaufpreis.
  • Typische Anwendungen:Hochfrequenz- und Hochbeschleunigungs-Vibrationsprüfungen von elektrischen und elektronischen Bauteilen, kleinen Baugruppen usw.

(1) Erregungssystem (Shaker):Kern des elektrodynamischen Systems, bestehend aus: *Magnetkreislaufsystem:Es besteht aus Dauermagneten, einer Magnetbasis, einer Magnetoberfläche, einem Magnetpol in der Mitte und einer Anregungsspirale, die ein konstantes Magnetfeld erzeugen.*Bewegtes Spulen-System (Rüstung):Eintritt eines Wechselstroms in die Antriebsspule, die sich im Magnetfeld befindet,erzeugt die Erregungskraft entlang der SpulenachseDie Frequenz und die Amplitude des Eingangsstroms werden durch die Anpassung der Frequenz und Amplitude der Ausgangsvibrationen gesteuert. *Unterste Lenkung und Fahrwerk:Für eine stabile vertikale Bewegung werden Führerräder, Lager, Führungsstangen und Luftfedern eingesetzt.*Höhere Steuerung:Für eine zusätzliche Stabilität werden Führerräder, Führerräder und Schaukelräder verwendet. *System zur Aufhängung des Tisches:Besteht aus Säulen, Trunnions, Schieberesten, linearen Lagern und Federn zur Unterstützung der beweglichen Baugruppe.

(2) Kühlbläser:Es ist unerlässlich, um die durch die bewegliche Spirale und die Erregungsspirale erzeugte Wärme während des Betriebs zu dissipieren, um die langfristige Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.und Kanalarbeiten.

(3) Vibrationsregler:Erzeugt und steuert das Vibrationssignal (z. B. Sinus-Sweep, feste Frequenz, Dwell, random).die Frequenz und Amplitude der Schwingungen genau messen und anpassenZu den wichtigsten Komponenten gehören ein Signalgenerator, Signalsteuerungsschaltkreise, Ladungsverstärker, Messschaltkreise und Stromversorgung.

(4) Leistungsverstärker:Verstärkt das Niedrigsignal des Vibrationsreglerns auf die Leistungsniveaus, die für den elektrodynamischen Shaker erforderlich sind, und liefert die Anregungskraft für das Magnetfeld.mit einer Leistung von mehr als 100 W, Zwischenverstärker, Leistungsausgangsstufe, Schutzschaltkreise, Anregungs- und Hauptstromversorgung.

2. Mechanische Vibrationssysteme:

  • Erste Spezifikation:Maximale Nutzlastkapazität.
  • Frequenzbereich:Im Allgemeinen von 5-80 Hz.
  • Höchstverlagerung:Normalerweise ±3-5 mm.
  • Höchstbeschleunigung:Normalerweise bis zu 10 g.
  • Horizontale Schwingung:Oft ohne zusätzlichen Schiebetisch für bestimmte Konstruktionen.
  • Steuerungsmöglichkeiten:Vor allem für feste Frequenz und gesäumte Sinusvibrationen.
  • Vorteile:Große Tischgröße, hohe Nutzlastkapazität, geringer Stromverbrauch, relativ niedriger Kaufpreis.
  • Nachteile:Enger Frequenzbereich, hohe Geräuschpegel, Unmöglichkeit, zufällige Vibrationstests durchzuführen.
  • Typische Anwendungen:Vibrationsprüfung von elektrischen, elektronischen und optischen Instrumenten für die ganze Einheit.

3Hydraulische Vibrationssysteme:

  • Erste Spezifikation:Ausgangs-Erregungskraft.
  • Frequenzbereich:Im Allgemeinen 1-200 Hz.
  • Höchstverlagerung:Typischerweise ± 100-200 mm.
  • Höchstbeschleunigung:Normalerweise bis zu 10 g.
  • Horizontale Schwingung:Erreicht durch Hinzufügen eines horizontalen Schiebetisches.
  • Steuerungsmöglichkeiten:Fähig zu Zufallsvibrationen mit einem geeigneten Zufallsvibrationscontroller.
  • Vorteile:Niedrigfrequenzfähig, große Verlagerung.
  • Nachteile:Hohe Lärmpegel, hohe Betriebskosten und Kaufpreis.
  • Typische Anwendungen:Vollständige Fahrzeugvibrationsprüfungen für die Automobilindustrie, seismische Simulationen für Bau- und Hydraulikbauten.

4. Vibrator (Shaker auf Basis elektromagnetischer Prinzipien):

  • Versetzungsgröße:Typischerweise ±1-3 mm.
  • Anwendung:Häufig für Vibrationsprüfungen in Industrieprozessen verwendet.
  • Einschränkungen:Erfüllen in der Regel nicht die Genauigkeitsanforderungen für die formalen Umweltvibrationsprüfungen in Bezug auf Verzerrung, Quervibration und Gleichmäßigkeit.

III. Leitfaden zur Produktauswahl: Auswahl des richtigen Schwingungstestsystems

Die Auswahl des geeigneten Vibrationsprüfsystems erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung Ihrer spezifischen Prüfbedürfnisse:

1Häufigkeit:

  • Für Vibrationsprüfungen unter 80 Hz mit einer festen Verschiebung kann ein mechanisches Vibrationssystem geeignet sein.
  • Bei Frequenzen im Bereich von 1-200 Hz ist ein hydraulisches Vibrationssystem zu betrachten.
  • Für Anwendungen, die einen größeren Frequenzbereich (0-3000 Hz) erfordern, ist ein elektrodynamisches Vibrationssystem die notwendige Wahl.

2. Amplitude (Verlagerung):

  • Bei Versetzungsamplituden unter ±5 mm kann ein mechanisches Vibrationssystem ausreichen.
  • Für Bewegungsamplituden bis ± 12 mm wird im Allgemeinen ein elektrodynamisches Vibrationssystem in Betracht gezogen.
  • Für große Verschiebeanforderungen von ±100-200 mm ist ein hydraulisches Vibrationssystem unerlässlich.

3Nutzlast:

  • Stellen Sie sicher, dass das Gewicht der Prüfprobe innerhalb der Nennlastkapazität der Vibrationstabelle liegt.
  • Die Nutzlast beeinflusst unmittelbar die erreichbare Schwingungsamplitude, insbesondere die Beschleunigungsfähigkeit elektrodynamischer Schwingungssysteme.

4Vibrationsrichtung:

  • Für die Horizontale-Vibrationsprüfung größerer Nutzlasten erfordern sowohl elektrodynamische als auch hydraulische Vibrationssysteme in der Regel die Ergänzung eines horizontalen Schiebetabels.

Durch sorgfältige Bewertung dieser Faktoren in Bezug auf Ihre spezifischen Prüfbedürfnisse und BranchenstandardsSie können eine fundierte Entscheidung treffen und das Vibrationsprüfsystem auswählen, das Ihren Anforderungen am besten entsprichtBei Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd. ist unser erfahrenes Team bereit, Ihnen bei diesen Überlegungen zu helfen und die optimale Vibrationsprüfung für Ihre Produkte bereitzustellen.Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Bewerbung zu besprechen!