logo
Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
banner
Blog Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Wie wählt man das richtige elektrodynamische Vibrationsprüfsystem?

Wie wählt man das richtige elektrodynamische Vibrationsprüfsystem?

2025-04-21

Die Auswahl des idealen elektrodynamischen Vibrationsprüfsystems für Ihre spezifischen Bedürfnisse ist eine entscheidende Entscheidung, die sich auf die Genauigkeit und Wirksamkeit Ihrer Produkttests auswirkt.Bei Dongguan Precision Test Equipment Co.., Ltd., verstehen wir, dass die Navigation der verschiedenen Optionen kompliziert sein kann. Unsere Priorität ist es, sicherzustellen, dass Sie ein System wählen, das perfekt auf Ihre Testanforderungen abgestimmt ist.

Der Typ, die Größe und die Leistung des Vibrationsschüttlers werden grundsätzlich von den Anforderungen Ihrer Testprotokolle bestimmt.Wir empfehlen Ihnen dringend, sich frühzeitig mit unseren erfahrenen Ingenieuren zu beraten.. Wenn Sie uns im Voraus um Rat bitten, können Sie mögliche Fallstricke vermeiden, da mehrere miteinander verbundene Faktoren unsere Empfehlungen beeinflussen können.

 

1) Bestimmung der Größe des Shakers: Anwendung der Bewegungsgesetze

Der Grundstein für die Wahl des passenden Schüttlers liegt im Verständnis von Newtons zweitem Bewegungsgesetz:

Kraft = Masse x Beschleunigung (F=MA)

Unsere elektrodynamischen Schwingungssysteme haben Leistungskräfte, die in drei Schlüsselszenarien festgelegt sind:

  • Sine Kraft:Ausgedrückt in kgf (kilonewtons) Spitzenwert.
  • Zufälligkeit:Ausgedrückt als kgf (kilonewtons) RMS (Quadratwurzel).
  • Schlagkraft:Ausgedrückt in kgf (kilonewtons) Spitzenwert.

Die Anwendung des Neutonschen Gesetzes bei der Auswahl von Schüttlern:

Zur Beurteilung der Eignung eines bestimmten Schwingungstestsystems sind folgende Aspekte im Zusammenhang mit Newtons Gesetz zu berücksichtigen:

  • Kraftbedarf (kgf):Eine praktische Schätzung der erforderlichen Sinuskraft kann mit der folgenden Formel berechnet werden:

    F = Bewegliche Masse (Probenmasse + Befestigungsmasse + Befestigungsmasse) x G (Wunschbeschleunigung) x 1,30 (Sicherheitsfaktor)

    Der Sicherheitsfaktor 1,30 ist für mögliche Resonanzen und andere dynamische Effekte verantwortlich.

  • Höchstverlagerung:Stellen Sie sicher, dass die maximale Bewegungskapazität des Schüttlers die Bewegungsanforderungen Ihrer Prüfvorgabe, insbesondere bei niedrigeren Frequenzen, erfüllt oder übersteigt.

  • Höchstgeschwindigkeit:Überprüfen Sie, ob die Höchstgeschwindigkeit des Schüttlers für die Geschwindigkeitsanforderungen Ihres Prüfprofils ausreicht, insbesondere bei Frequenzübertragung.

  • Maximale Prüffrequenz:Der verwendbare Frequenzbereich des Schüttlers muss sich auf die in Ihrem Prüfprotokoll angegebene Höchstfrequenz erstrecken.

2) Spezifikationen der Probe: Verständnis des Testartikels

Um ein System genau empfehlen zu können, benötigen wir detaillierte Informationen über Ihre Proben:

  • Beschreibung des Exemplars:Eine kurze Beschreibung des zu prüfenden Produkts oder Bauteils.
  • Prüfmasse der Probe:Das Gewicht des zu prüfenden Gegenstands.
  • Abmessungen der Probe:Die physikalische Größe und Form des Prüfartikels.
  • Schwerpunkt der Probe (CG):Die Position des Massenzentrums des Exemplars ist entscheidend für eine ordnungsgemäße Befestigung und Lastverteilung.
  • Überlegungen zur Montage der Probe:Wie das Muster an der Leuchte befestigt wird (z. B. Schraubmuster, Anzahl der Montagepunkte).

3) Spezifikationen des Geräts: Die Schnittstelle zu Ihrem Exemplar

Die Prüfvorrichtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Übertragung der Vibration auf die Probe und kann die Gesamtqualität der Prüfung erheblich beeinflussen und Resonanzen hervorrufen.Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei der Auswahl eines Shaker-Systems:

  • Bestehen von Fixturen:Haben Sie bereits geeignete Leuchten, oder müssen neue entworfen und hergestellt werden?
  • Nähere Angaben:Geben Sie geschätzte Abmessungen (Länge, Breite, Höhe) an, wenn keine vorhandenen Befestigungen vorhanden sind.
  • Geschätzte Masse der Befestigungseinrichtung:Schätzen Sie das Gewicht der Leuchte, wenn keine vorhandenen Daten vorliegen.
  • Wachsende Fragen:Gibt es spezifische Befestigungsbeschränkungen, z. B. Schraubmuster oder Größen, die vom Schüttler oder Kopfvergrößerungsgerät berücksichtigt werden müssen?
  • Ich brauche einen Kopfvergrößer.Ist ein Kopfvergrößerungsgerät erforderlich, um die Größe oder die Montageanforderungen Ihres Exemplars und Ihrer Befestigungsanlage zu erfüllen?

4) Testspezifikationen (F=ma): Definition der Erregung

Die für die Berechnung von F=MA erforderliche Höchstbeschleunigung leitet sich unmittelbar aus den Prüfvorgaben ab:

  • Sine Vibration:Maximale Beschleunigung im G-Grad.
  • Zufällige Vibrationen:Maximale Beschleunigung in G-RMS.
  • Klassische Schockimpulse:Maximale Beschleunigung im G-Grad.

Unsere Betreiber müssen sich auch derHöchstverlagerungundHöchstgeschwindigkeitGrenzwerte, um sicherzustellen, dass das Prüfprofil innerhalb des Betriebsbereichs des Schüttlers bleibt.

 

5) Bewertung der Prüfvorgaben: Verständnis der Wellenform

Die in Ihrem Prüfprotokoll angegebene Art der Vibrationswellenform ist ein wesentlicher Faktor für das erforderliche Schüttelsystem und seine Steuerungsfähigkeiten:

  • Sine:Eine Singelfrequenz-Oszillation.
  • Zufällig:Eine komplexe Wellenform, bestehend aus einem gleichzeitig angewandten Frequenzspektrum.
  • Klassischer Schock:Ein vorübergehender Puls mit einer definierten Form (z. B. Halb-Sinus, Sägezahn, Trapezform).
  • SRS-Schock (Schockreaktionsspektrum):Eine Methode zur Charakterisierung der potenziellen Schäden eines Schockereignisses bei Systemen mit mehreren Resonanzen.
  • Mischmodus:Kombination verschiedener Wellenformtypen, wie z. B. Sine on Random oder Random on Random, um komplexe reale Umgebungen zu simulieren.

6) Verstehen von Zufallsvibrationen: Leistungsspektraldichte

 

Unsere zufällige Schwingungsrate wird nach den Richtlinien derISO 5344Diese Norm legt ein flaches Leistungsspektraldichte (PSD) -Spektrum mit einer Lastmasse auf der Armatur fest, die typischerweise das Drei- bis Vierfache der Masse der Armatur ist.Dieser Ansatz trägt dazu bei, einen gewissen Grad an Konsistenz bei den Bewertungen verschiedener Hersteller zu gewährleisten..

Die Verwendung einer nicht-resonanten Armatur für eine Massenlast von drei- bis viermal dem eigenen Gewicht kann jedoch die Resonanzfrequenz der getesteten Vibratorarmatur auf typischerweise weniger als 2000 Hz reduzieren.Dies ermöglicht es unserem Vibrationstestsystem, Energie effizient in höheren Frequenzen innerhalb dieses nutzbaren Bereichs zu liefern.

 

7) Wirkungen der Resonanz: Berücksichtigung der Strukturdynamik

 

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jede mechanische Struktur, einschließlich Ihrer Proben und Geräte, natürliche Resonanzfrequenzen besitzt.die Struktur kann eine signifikante Verstärkung der angewandten Vibrationen aufweisen, was zu einer erhöhten Leistungsaufnahme durch das Prüfsystem führt. Dieses Phänomen muß bei der Schätzung sorgfältig berücksichtigt werden.

Die Kraftbewertung, die von unserem Schüttlerhersteller zur Verfügung gestellt wird, ist die Kraftfähigkeit bei derOberfläche der ArmaturWenn Sie Testsysteme mit zugehörigen Vorrichtungen, Kopfvergrößerern und Schiebetischen befestigen,Diese zusätzlichen Massen und ihre inhärenten Resonanzen können als Kraftabsorber fungieren und den Shaker möglicherweise überfahren, wenn sie nicht ordnungsgemäß berücksichtigt werden.

In einer professionellen Testumgebung,Ein Monitoring-Beschleunigungsmesser direkt auf der Armaturenoberfläche zu installieren, kann wertvolle Einblicke in die "wahre Kraft", die erreicht wird, liefern und helfen, Ihre Testinstallation zu optimieren.

 

Partnerschaft mit Dongguan Precision für Ihre Testbedürfnisse:

 

Die Wahl des richtigen elektrodynamischen Vibrationsprüfsystems erfordert ein gründliches Verständnis Ihrer spezifischen Prüfbedürfnisse, der Probeneigenschaften und der Feststellungsbedürfnisse.Durch sorgfältige Beurteilung dieser Faktoren und Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Ingenieuren, können Sie sicherstellen, dass Sie ein System auswählen, das eine genaue, zuverlässige und effiziente Vibrationsprüfung für Ihre Produkte bietet.Kontaktieren Sie Dongguan Präzision heute, um Ihre Anwendung zu besprechen und lassen Sie uns Sie auf die ideale Vibrationsprüfung Lösung zu führen.