logo
Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
banner
Blog Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Welche Methoden gibt es für Vibrationsprüfungen?

Welche Methoden gibt es für Vibrationsprüfungen?

2025-05-08

Vibrationsprüfungen sind in zahlreichen Branchen ein entscheidender Prozess, um die Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit von Produkten bei dynamischen Kräften zu bewerten.Bei Dongguan Precision Test Equipment Co.., Ltd., verwenden unsere fortschrittlichen Vibrationsprüfsysteme verschiedene Methoden, um reale Bedingungen zu simulieren.Das Verständnis dieser verschiedenen Methoden ist der Schlüssel zur Auswahl des richtigen Ansatzes für Ihre spezifischen Testbedürfnisse.

 

Hier ist ein Überblick über die primären Methoden, die bei Vibrationsprüfungen verwendet werden:

1. Sinusoidale Vibrationsprüfung (Sine Sweep & Sine Dwell):

  • Konzept:Dies ist eine der ältesten und einfachsten Methoden, bei der eine vorhersehbare, einfrequente Schwingung in einem glatten, wellenähnlichen Muster (Sinuswelle) angewendet wird.
  • Sine Sweep:Die Frequenz der Sinusschwingung wird in einem definierten Bereich allmählich erhöht oder verringert, wobei eine konstante Amplitude oder ein konstantes Beschleunigungsniveau beibehalten wird.Diese Methode ist hervorragend geeignet, um dieResonanzfrequenzender Frequenz eines Prüfobjekts ∙ die Frequenzen, bei denen es mit der größten Amplitude vibriert und am anfälligsten für Beschädigungen ist.
  • Sine Dwell:Sobald die Resonanzfrequenzen durch einen Sinus-Sweep identifiziert wurden, besteht ein Sinus-Dwell-Test darin, die Vibration für eine vorgegebene Dauer bei einer bestimmten Resonanzfrequenz zu halten.Dies hilft bei der Beurteilung der Ausdauer des Produkts und des Ermüdungspotenzials an seinen schwächsten Stellen.
  • Anwendungen:Ermittlung von Resonanzen, Müdigkeitstests, grundlegende Funktionsprüfungen unter kontrollierten harmonischen Vibrationen (z. B. von rotierenden Maschinen).IEC 60068-2-6und entsprechende Abschnitte derEinheitliche DatenbankVerfahren für die Prüfung der Sinusvibrationen.

2. Zufällige Vibrationsprüfung:

  • Konzept:Diese fortschrittliche Methode simuliert die komplexen und unvorhersehbaren Vibrationen, die in realen Umgebungen wie Transport (Straße, Schiene, Luft) und Betrieb von Maschinen auftreten.Es verwendet ein Breitbandspektrum von Frequenzen gleichzeitig bei zufälligen Amplituden.
  • Wie es funktioniert:Ein Vibrationsregler erzeugt eine zufällige Wellenform, die auf einer definiertenLeistungsspektraldichte (PSD)Profil, das die Verteilung der Schwingungsenergie im Frequenzbereich angibt.
  • Vorteile:Eine realistischere Simulation von realen Bedingungen, die zur Ermittlung der gesamten strukturellen Integrität und des Potenzials für kumulative Schäden wirksam ist.
  • Anwendungen:Transportsimulation, die die Robustheit von Elektronik, Luftfahrtkomponenten und Automobilteilen bewertet.ASTM D4728undIEC 60068-2-64.

3Schockprüfung:

  • Konzept:Im Gegensatz zu kontinuierlichen Vibrationen beinhaltet die Stoßprüfung die Subjektion eines Produkts einem plötzlichen, vorübergehenden, hochaufschnellenden Aufprall oder Impuls.
  • Wie es funktioniert:Eine Stoßmaschine oder ein elektrodynamischer Schüttler mit großer Bewegung wird verwendet, um gesteuerte Stoßimpulse mit spezifischen Formen (z. B. Halb-Sinus, Sägezahn, Trapezform), Amplituden (G-Level),und Dauer.
  • Zweck:Beurteilung der Fähigkeit eines Produkts, plötzlichen Einschlägen zu widerstehen, die während der Handhabung, des Abwurfs oder in Betriebsumgebungen auftreten können.
  • Anwendungen:Bewertung der Zerbrechlichkeit der Elektronik, der Verpackungsleistung unter Fallbedingungen und der Widerstandsfähigkeit von militärischer Ausrüstung gegen plötzliche Kräfte.IEC 60068-2-27undMil-STD-810 (Methode 516).

4. Vibrationsprüfungen in gemischten Moden (z. B. Sine-on-Random, Random-on-Random):

  • Konzept:Diese komplexeren Methoden kombinieren verschiedene Arten von Vibrationsprofilen, um spezifische und oft anspruchsvolle reale Szenarien zu simulieren.
  • Sine-on-Random:Überlagert einen oder mehrere Sinustonen auf ein Breitband-Zufallsschwingungssignal, um die Wechselwirkung harmonischer Schwingungen mit einem Hintergrund von zufälligem Rauschen zu bewerten,häufig in Luft- und Raumfahrt- oder Industrieumgebungen beobachtet.
  • Zufällig auf ZufälligKombiniert mehrere zufällige Vibrationsprofile mit unterschiedlichen Eigenschaften, um komplexe Vibrationsumgebungen mit unterschiedlicher Intensität in verschiedenen Frequenzbändern zu simulieren.
  • Anwendungen:Simulation spezifischer Betriebsumgebungen in Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und anderen Branchen, in denen komplexe Schwingungsspektren vorhanden sind.

5. Resonanzsuche und Aufenthalt (kombinierter Ansatz):

  • Konzept:Häufig als Vorstufe für strengere Ausdauerprüfungen verwendet.
  • Wie es funktioniert:Ein Sinus-Sweep auf niedrigem Niveau wird durchgeführt, um die Resonanzfrequenzen des Produkts zu identifizieren.Die Schwingung wird für eine bestimmte Zeit bei diesen Resonanzfrequenzen gehalten, um die Reaktion des Produkts und das Schadenspotenzial an den empfindlichsten Punkten zu beurteilen..

Wichtige Überlegungen bei der Wahl einer Vibrationsprüfmethode:

  • Die beabsichtigte Umgebung des Produkts.
  • Die Art der Schwingungen, die das Produkt wahrscheinlich erleiden wird.
  • Die spezifischen Leistungskriterien, die bewertet werden (z. B. Strukturintegrität, Funktionsfähigkeit, Müdigkeit).
  • Relevante Branchen- und Regulierungsstandards.

Bei Dongguan Precision ist unsere Vielfalt an Vibrationsprüfsystemen so konzipiert, dass diese verschiedenen Prüfmethoden berücksichtigt werden,Ihnen die Werkzeuge zur gründlichen Bewertung der Robustheit und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte zur Verfügung zu stellenUnser Expertenteam kann Ihnen helfen, die für Ihre spezifischen Anwendungen am besten geeigneten Vibrationsprüfmethoden und -standards zu ermitteln.