logo
Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd.
english
français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
português
Nederlandse
ελληνικά
日本語
한국
polski
فارسی
বাংলা
ไทย
tiếng Việt
العربية
हिन्दी
Türkçe
bahasa indonesia
Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Der Schlüssel zur genauen Vibrationsmessung: Beschleunigungsmesser

Der Schlüssel zur genauen Vibrationsmessung: Beschleunigungsmesser

2025-04-24

Im Bereich der Vibrationstests dieBeschleunigungsmesserfungiert als entscheidendes sensorisches Organ Ihres Vibrationstestsystems. Es ist ein Wandler, der die physikalische Menge der Schwingung (Beschleunigung und indirekt mit dem Schall verwandt) in ein messbares elektrisches Signal umwandelt und den wesentlichen Eingang für die Analyse und Kontrolle liefert. Bei Dongguan Precision Test Equipment Co., Ltd., betonen wir die Bedeutung der ordnungsgemäßen Installation und Verwendung des Beschleunigungsmessers für die Erlangung zuverlässiger und aussagekräftiger Schwingungsdaten.

Beschleunigungsmesser sind die bevorzugte Wahl für die Vibrationsmessung aufgrund ihrer vorteilhaften Eigenschaften, einschließlich:

  • Breiter dynamischer Bereich:In der Lage, sowohl sehr kleine als auch sehr große Schwingungsamplituden zu messen.
  • Breiter Frequenzbereich:Kann Vibrationen genau über ein breites Frequenzspektrum erfassen.
  • Ausgezeichnete Linearität:Bietet eine proportionale elektrische Ausgabe für die Eingangsbeschleunigung.
  • Hohe Stabilität:Bietet konsistente und zuverlässige Messungen im Laufe der Zeit.
  • Relativ bequeme Installation:Kann je nach Anwendung mit verschiedenen Methoden montiert werden.

Um das volle Potenzial Ihres Beschleunigungsmessers zu nutzen und genaue Schwingungsmessungen zu gewährleisten, halten Sie die folgenden Installationsprinzipien und -methoden fest:

I. Installationsprinzipien: Die Grundlage für die Genauigkeit festlegen

Beachten Sie für eine optimale Leistung diese grundlegenden Regeln bei der Installation Ihres Beschleunigungsmessers:

a) strategischer Standort:Positionieren Sie den Beschleunigungsmesser so nah wie möglich an den spezifischen Testpunkt der Struktur, um sicherzustellen, dass es die gleiche Bewegung wie der analysierte Bereich erfährt.

b) sichere und feste Montage:Der Beschleunigungsmesser und seine Befestigungsoberfläche müssen so starr und fest wie möglich miteinander verbunden sein. Die Befestigungsoberfläche sollte sauber und flach sein, um einen maximalen Kontakt und den direktesten oder kürzesten Übertragungsweg der Schwingung zu gewährleisten. Für einheitliche Beschleunigungsmesser richten Sie die Erfassungsrichtung (Hauptachse) sorgfältig mit der Interessenrichtung aus.

c) Minimierung der Massenbeladungseffekte:Die Einführung des Beschleunigungsmessers sollte eine minimale Änderung der Bewegung der Teststruktur verursachen. Verwenden Sie nach Möglichkeit symmetrische Befestigungstechniken, um die Bewegungsverzerrung zu minimieren. Die Masse des Beschleunigungsmessers und jeder Montage -Hardware sollte signifikant kleiner sein als die dynamische Masse der gemessenen Struktur (idealerweise ein Massenverhältnis von weniger als 1/10 für kleine, leichte Objekte).

d) Vermeidung von Resonanzstörungen:Die maximale Betriebsfrequenz Ihres Tests sollte signifikant niedriger sein als die Befestigungsresonanzfrequenz des gewählten Beschleunigungsmessers. Der Betrieb in der Nähe der Montageresonanz kann zu verstärkten und ungenauen Messwerten führen.

e) Kabelmanagement:Bei der Verwendung von axial angeschlossenen Beschleunigungsmetern können steife Kabel die Dehnung des Gehäuses induzieren und möglicherweise die Messungen beeinflussen. Klemmen Sie das Kabel sicher in der Nähe des Beschleunigungsmessers, um dies zu verhindern. Für piezoelektrische Beschleunigungsmesser können lose Kabel triboelektrische Rauschen (Reibungsstatische Elektrizität) erzeugen.

aktueller Firmenfall über Der Schlüssel zur genauen Vibrationsmessung: Beschleunigungsmesser  0

(Diagramm mit einem axialen Bleibeschleunigometer und Seitenkabelbeschleunigungsmesser) (Bildunterschrift für Diagramm: 1 - NICHT einer Kraft unterliegen, 2 - Verbindungsoberfläche des vibrierenden Körpers, 3 - das Kabel mit der vibrierenden Oberfläche befestigen)

f) Elektrische Isolation:Beschleunigungsmesser haben unterschiedliche Eigenschaften der elektrischen Isolierung. Einige haben eingebaute isolierte Basen, während andere isolierte Befestigungsschrauben und Glimmerverlegungen benötigen, um Bodenschleifen im Messsystem zu verhindern. Die Verwendung isolierter Schrauben mit Glimmerwaschmaschinen an den Kontaktpunkten ist eine wirksame Möglichkeit, Probleme mit der Bodenschleife zu lösen.

Ii. Spezifische Installationsmethoden: Praktische Anwendung

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der allgemeinen Installationsmethoden für Beschleunigungsmesser:

A. Schraubenmontage:

aktueller Firmenfall über Der Schlüssel zur genauen Vibrationsmessung: Beschleunigungsmesser  1

(Diagramm, das eine typische Frequenzgangkurve für einen mit Schrauben montierten Beschleunigungsmesser mit Fett zeigt) (Bildunterschrift für Diagramm: Typische Frequenzgangkurve eines mit Fett montierten Beschleunigungsmesserschraube (relativ zur absoluten Beschleunigung der Struktur am Verbindungspunkt)))

  • Oberflächenvorbereitung:Die Befestigungsoberfläche sowohl auf dem Beschleunigungsmesser als auch auf der Teststruktur muss sauber, flach und sanft bearbeitet werden, wodurch die empfohlenen Spezifikationen des Herstellers erfüllt werden. Das Befestigungsschraubenloch sollte senkrecht zur Befestigungsoberfläche sein.
  • Drehmomentanwendung:Ziehen Sie die Befestigungsschraube am empfohlenen Drehmoment des Herstellers fest, um einen sicheren Anschluss zu erreichen, ohne das Beschleunigungsmesser zu beschädigen.
  • Kupplungsmedium:Tragen Sie eine dünne Öl- oder Fettschicht zwischen den Paarungsflächen auf, um den Kontakt zu verbessern und die Steifheit zu maximieren, wodurch der Hochfrequenzgang verbessert wird.
  • Schraubenlänge:Stellen Sie sicher, dass die Schraube nicht im angepassten Loch nach unten nach unten ist, da dies zu einem kleinen Lücken zwischen den Montageflächen führen kann, wodurch die Steifheit verringert wird.

B. Kleberbindung:

Diese Methode ist geeignet, wenn das Bohren von Löchern in der Teststruktur nicht realisierbar ist, eine elektrische Isolierung erforderlich ist oder die Befestigungsoberfläche eine unzureichende Flachheit aufweist. Haftmontageschrauben (Stufen mit Fäden an einem Ende und eine Bindungsplattform auf der anderen Seite) werden häufig auch verwendet.

aktueller Firmenfall über Der Schlüssel zur genauen Vibrationsmessung: Beschleunigungsmesser  2

(Diagramm, das eine typische Frequenzgangkurve für ein adhesiv gebundenes Beschleunigungsmesser zeigt) (Bildunterschrift für Diagramm: Typische Frequenzgangkurve eines adhesiv gebundenen Beschleunigungsmessers (relativ zur absoluten Beschleunigung der Struktur am Verbindungspunkt)))))

  • Oberflächenreinigung:Reinigen Sie die Bindungsflächen gemäß den Empfehlungen des Kleberherstellers.
  • Dünne Kleberschicht:Wenden Sie den Klebstoff an, um einen dünnen Film zu bilden, der idealerweise als starre Feder für einen optimalen Frequenzgang fungieren sollte.
  • Kleberauswahl:Oft werden Acryl- oder Thermosettierungsklebstoffe verwendet. Vermeiden Sie weiche Klebstoffe oder solche, die nach Lösungsmittelverdunstung erhebliche Flexibilität behalten, da sie die Resonanzfrequenz senken können. Cyanoacrylatklebstoffe (Superkleber wie 502) bieten einen breiten Frequenzgang, sind jedoch nicht für alle Anwendungen geeignet und können Schraubengewinde kontaminieren. Reinigen Sie vor der Anwendung die Befestigungsoberfläche mit einem Kohlenwasserstofflösungsmittel und halten Sie das Lösungsmittel von Kabeln und Steckern fern. Drücken Sie den Sensor schnell in den Klebstoff, um eine dünne Bindungslinie zu erreichen. Temperaturbeschränkungen des Klebstoffs müssen ebenfalls berücksichtigt werden.

C. Montagegeräte:

Montagegeräte, einschließlich elektrisch isolierter Schrauben, sollten steif sein, leicht, ein kleines Trägheitsmoment aufweisen und strukturell symmetrisch über die Erfassungsachse sein. Vermeiden Sie es, nach Möglichkeit Klammern zu verwenden. Entscheiden Sie sich bei Bedarf für kleine, starre Metallwürfel, die sicher mit bearbeiteten Oberflächen und Klopflöchern für den Schraubenanschluss an der Struktur montiert sind.

D. Andere Montagemethoden:

Zu den alternativen Befestigungstechniken gehören die Verwendung einer dünnen Schicht aus verfestigten Bienenwachs, doppelseitigem Klebeband, magnetischen Basen, Schnellmontageklemmen und Vakuumbefestigungsbasen.

aktueller Firmenfall über Der Schlüssel zur genauen Vibrationsmessung: Beschleunigungsmesser  3(Diagramm, das eine typische Frequenzgangkurve für einen Bienenwachsbeschleunigungsmesser zeigt) (Bildunterschrift für Diagramm: Typische Frequenzgangkurve eines Beschleunigungsmessers, das mit einer dünnen Bienenwachsschicht montiert ist (relativ zur absoluten Beschleunigung der Struktur am Verbindungspunkt)))

  • Bienenwachs -Montage:Geeignet für Raumtemperaturanwendungen mit Sensoren mit einem Gewicht von weniger als 100 Gramm. Es ist bequem, begrenzt die Betriebstemperatur auf unter 40 ° C und ist für niedrigere Beschleunigungsniveaus geeignet.

aktueller Firmenfall über Der Schlüssel zur genauen Vibrationsmessung: Beschleunigungsmesser  4

(Diagramm, das eine typische Frequenzgangkurve für einen doppelseitigen Klebebandbeschleunigometer zeigt) (Bildunterschrift für Diagramm: Typische Frequenzgangkurve eines Beschleunigungsmessers mit doppelseitiger Klebeband)

  • Doppelseitige Klebebandmontage:Verschiedene Arten von doppelseitigen Bändern bieten unterschiedliche Betriebstemperaturen und Dicken. Wählen Sie ein für Ihre Anwendung geeignetes Band.

aktueller Firmenfall über Der Schlüssel zur genauen Vibrationsmessung: Beschleunigungsmesser  5

(Diagramm, das eine typische Frequenzgangkurve für einen magnetischen Basisbeschleunigungsmesser zeigt) (Bildunterschrift für Diagramm: Typische Frequenzgangkurve eines Beschleunigungsmessers mit einer Magnetbasis)

  • Magnetische Basismontage:Bequem für schnelle Messungen an ferromagnetischen Oberflächen, begrenzt jedoch den maximalen Schwingungsniveau und die Messfrequenz. Diese Methode senkt typischerweise die Befestigungsresonanzfrequenz auf etwa 7 kHz und reduziert den nutzbaren Frequenzbereich auf etwa 2 kHz (etwa 1/3 der Montageresonanz). Magnetische Basen fügen auch eine erhebliche Masse hinzu und haben eine begrenzte Haltekraft, die typischerweise für Beschleunigungen unter 200 g geeignet ist.

III. Wichtige Vorsichtsmaßnahmen: Gewährleistung der Langlebigkeit und Datenintegrität

Beachten Sie diese entscheidenden Punkte beim Umgang und Verwenden von Beschleunigern:

a) sanfte Entfernung:Wenn Sensoren abbrechen, schneiden Sie vorsichtig jeden Klebstoff oder Bienenwachs von der Seite, anstatt direkt von der Montagebereich zu ziehen, was den Sensor beschädigen kann.

b) Direkte Bindung Vorsicht:Die direkte Bindung der meisten Beschleunigungsmesser ohne ordnungsgemäße Berücksichtigung des Entfernens und potenziellen Schäden wird im Allgemeinen nicht empfohlen.

c) Kabelsicherheit für Beschleunigungsmesser vom Typ Gebühren:Stellen Sie sicher, dass die Kabel vom Typ Ladungspflicht beschleunigt werden. Die Bewegung, Biegung oder Dehnung dieser Kabel während der Messung kann zu Änderungen der lokalen Kapazität und Ladung zwischen Leiter und Schild führen und erhebliche Rauschen einführen. IEPE (integrierte elektronische piezoelektrische) Beschleunigungsmesser mit eingebauten Verstärkern sind viel weniger anfällig für Kabelrauschen.

d) Integrität der Steckverbinder:Stellen Sie bei der Verwendung mehrerer Verlängerungskabel sicher, dass die Steckverbinder sauber und frei von Staub, Wasser oder leitenden Verunreinigungen gehalten werden.

e) Massenbelastung auf leichten Objekten:Bei kleinen und leichten Objekten (z. B. kleinen Klingen) berücksichtigen Sie sorgfältig den Massenbelastungseffekt des Beschleunigungsmessers. Anstrengen Sie ein Massenverhältnis des Beschleunigungsmessers zum Testobjekt von weniger als 1/10.

f) Vermeiden Sie fallen zu lassen:Lassen Sie den Sensor niemals auf harte Oberflächen fallen, da dies irreparable Schäden verursachen kann.

g) Temperaturgrenzen:Betreiben Sie immer Sensoren in ihrem angegebenen Temperaturbereich, um Schäden zu vermeiden und genaue Messungen zu gewährleisten.

Durch die Einhaltung dieser Installationsrichtlinien und Vorsichtsmaßnahmen der Verwendung können Sie die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Beschleunigungsmesser maximieren und hochwertige Daten für Ihre Vibrationstests sicherstellen. Bei Dongguan Precision sind wir bestrebt, Ihnen nicht nur erweiterte Vibrationstestsysteme zu bieten, sondern auch das Wissen, sie effektiv zu nutzen.